Wirtschaftsdaten
Interessieren Sie sich für den Wirtschaftsstandort Neukloster?
Es lohnt sich!
Innerhalb der Stadt Neukloster befinden sich drei Wohngebiete, die für den Bau von Einfamilienhäusern vorgesehen sind.
Diese Baugebiete wurden von der Stadt Neukloster überplant und erschlossen. Der Verkauf dieser Grundstücke wird direkt über die Stadt Neukloster abgewickelt.
Die Ostseeautobahn A 20 verläuft nördlich der Stadt Neukloster.
Über die Abfahrten bei Zurow westlich und bei Glasin östlich der Stadt Neukloster ist die Autobahn in wenigen Minuten erreichbar. Durch den Anschluss der Stadt an die A 20 sind die Zentren Rostock, Lübeck und Wismar jetzt in kürzester Zeit erreichbar. Künftig wird nach Fertigstellung der gesamten Autobahnstrasse auch der überregionale Verkehr, z.B. nach Hamburg, erheblich erleichtert. Durch die neue Autobahn hat sich insbesondere der Schwerlastverkehr in der Stadt Neukloster und Umgebung erheblich beruhigt.
Hebesätze
Bodenrichtwerte
[€ / qm, zzgl. Anlieger- und Erschließungsbeiträge]
Gewerbesteuer: 300 %
Gewerbegebiet: 16,00 Euro pro m²
Grundstücksteuer A: 250 %
Mischgebiet: -
Grundstücksteuer B: 350 %
Wohngebiet: 60,00 - 85,00 Euro pro m²
Industriegebiet Gänsekuhl
Die Stadt Neukloster bietet hier aktuell an: 20.000 m² Industriebauland
Lage: Am nördlichen Ortsrand des Unterzentrums Neukloster, direkt am Autobahnzubringers der L 101 / 5 km bis zur A 20
Größe: 7 ha
Grundstückpreise: 16,00 €/m² incl. Erschließung und Anschlußbeiträge Wasser/Abwasser
Baugrund: Kies, Sand
Verfügbar: ab Oktober 2002
Gewerbegebiet Hechtskuhl
Lage: Am nördlichen Ortsrand des Unterzentrums Neukloster, unweit des Autobahnzubringers der L 101 / 5 km bis zur A 20
Größe: 11 ha
Grundstückpreise: 16,00 €/m²
Baugrund: Kies, Sand
Übersicht über die Bodenrichtwerte - Auskunft Landkreis